Tour de LÄNDle wieder im Urbanen: Erlebe im Bürgerhaus Möhringene live das neue Album und noch weit mehr am 20.03.


Gerade noch haben wir das „WaldHaus“ im städtischen Heilbronn und das „Angusstüble“ in den ländlichen Berglen mit unserem Schwabenrock sehr ordentlich beheizt, geht es am Donnerstag, 20. März, schon wieder ins Urbane, nämlich ins…
Bürgerhaus Stuttgart-Möhringen,
20.03.2025, 19:30 Uhr
Dort werden wir das Beste von uns dem freundlichen Bürgerverein abliefern: WASCHBRETT wird mit Energie, Groove und Witz leistungsstark für weit mehr als „nur ein Konzert“ sorgen. Dabei steht das neue Album „Im LÄNDle“ im Spotlight – aber nicht nur.
Im stimmungsvollen Bürgerhaus wird als große Schwabenrock-Kultur zelebriert. Am besten du kümmerst dich umgehend um dein Ticket JETZT: per pedes bei der Möhringer Filiale der Volksbank Stuttgart in der Filderbahnstr. 26 oder per eMail an kultur@buergerverein-moehringen.de. Im Vorverkauf 14 Euro, Restkarten an der Abendkasse dann 16,- Euro.
Unsere „Tour de LÄNDle“-Show 2025 zelebrieren wir freundlich fürs Auge und spritzen Feier-Groove intravenös in deinen Leib. Lass dich begeistern von einem Sound, der am ehesten mit einem „Kriwanek 2.0“ zu beschreiben wäre… Ein bewegender Abend wartet auf dich in einer dafür sehr gut geeigneten Location.
„Im LÄNDle“: Erlebe live unser neues Album, denn die Presse schrieb:

„Nach dem Erstlingsalbum „A Breckele Gold“, das sie 2016 prominent in manchen Radiosender wie z.B. „Antenne 1“ sowie auf Bühnen breit im Ländle verteilt, schiebt die Schwabenrock-Band WASCHBRETT nun, 2024, endlich ihr zweites Album nach: „Im LÄNDle“. Und wie kann es anders sein, wird auch hier mit modernen bluesrockgefärbten Klangbildern und eingängigen Hooklines vom Dasein der Schwaben amüsant und lebenserfahren erzählt. Da heißt es im Reggaerhythmus „Koiner isch perfekt“, um dann aber erdig, bluesig und druckvoll den schwäbischen Star, das „Käpsele“, zu geben. Die Hymne „Im Ländle“ tourt mit sattem Groove durch Regionen der schwäbischen Heimat, während „Spiderman“ knitz das moderne Medienverhalten hinterfragt. Waschbrett kommt dabei nie steif und oberlehrerhaft in die Ohren des Schwabenfreundes, sondern stets mit einem Humor zwischen den Zeilen, dem man abspürt, dass er auch über sich selbst lachen kann. Dabei beeindrucken die zwei Balladen des Albums: Tatsächlich schafft es Waschbrett mit ihnen, dass selbst ein Liebeslied auf schwäbisch, „Mei Leba lang“, kein Instrumentalstück ist und dass durch den Song „No oimol“, der die Erfahrungen von Abschied und Endgültigkeit thematisiert, dem eigenen Herzen dennoch Flügel wachsen.
Waschbretts neues Album „Im LÄNDle“ bringt deliziös 10 satte Schwabensongs mit modernem rockigem Klangbild in die Wohnzimmer. Wie schon das erste Album erscheint auch dieses im Winnender Label D7 und ist auch digital auf allen namhaften online-Portalen erhältlich. Die gewaltige saxophonfreundliche Klang-Philosophie kommt durch fünf waschechte Schwaben zustande: Steffen Kaupp (Gitarre / Gesang), Reiner Äckerle (Keyboards / Gesang), Peter Zisler (Saxophon), Wolfgang Ilg (Bass) und Thommy Keltsch (Drums) Die fünf haben in ihrem bisherigen Musikerleben schon in zahlreichen Bands gespielt und überzeugen auch als Waschbrett mit ihrer unerschöpflichen Spielfreude und Intensität.“